
Zu Carcassonne gibt es viele einzelne Erweiterungen, Mini-Erweiterungen und auch alternative Carcassonne-Spiele, die das Spielprinzip vom Grund-Carcassonne ergänzen oder verändern. Um hier den Überblick zu behalten oder zu bekommen, folgen hier einige Übersichten für euch. Verschafft euch hier einen Überblick über das Redesign bzw. die Neuauflage von Carcassonne!
Während ich in meiner Serie zu Carcassonne schon das Grundspiel, die Besonderheiten und die erste große Erweiterung genauer beschrieben habe, folgen hier „außer der Reihe“ einige Überblicke, welche grundlegenden, größeren Erweiterungen, welche Mini-Erweiterungen, welche Big Boxes und welche Ableger es für Carcassonne denn überhaupt gibt.
Die folgenden Übersichten könnt ihr hier finden:
>>>> Alle Haupt-Erweiterungen im Überblick
>>>> Alle Mini-Erweiterungen (Minis) im Überblick
>>>> Alle Varianten und Spin-offs im Überblick
Als letzten Teil dieser Serie möchte ich auf etwas eingehen, was häufig und an vielen Stellen als „schwierig“ gilt, wie sich auch bei anderen Spielen bereits gezeigt hat. Auch Carcassonne hat es ereilt! Das „Problem“ einer Neuauflage. Da denkt sich der Verleger, dass es doch vielleicht einmal Zeit wäre, sein altbekanntes und seit Jahren gut laufendes Spiel zu „erneuern“ und schwupps existieren unterschiedliche Editionen auf dem Markt.
Was ist das blöde dabei? Nunja, es ist denkbar unschön, wenn auch möglich, Erweiterungen in „altem“ Design mit dem Spiel und Erweiterungen mit „neuem“ Design zu kombinieren. Aus diesem Grund hier für euch einmal eine Übersicht, welche Boxen es mittlerweile in der Neuauflage gibt, und welche eben noch nicht. Sofern ihr unsicher seid, welche Box ihr in dem Moment seht, dann kann es helfen, nach dem Erscheinungsdatum zu sehen. Die Neuauflagen sind beispielsweise bei Amazon erst seit frühestens dem 21.08.2014 gelistet, alle ersten Editionen jedoch deutlich früher.
Welche Boxen sind in welcher Version erhältlich?
Nr. | Erste Edition | Amazon-Preis | Zweite Edition | Amazon-Preis |
G | Carcassonne (Ed.1) | EUR 49,90 | Carcassonne (Ed.2) | EUR 44,99 |
E1 | Wirtshäuser und Kathedralen (Ed.1) | EUR 59,95 | Wirtshäuser und Kathedralen (Ed.2) | EUR 15,49 |
E2 | Händler und Baumeister (Ed.1) | EUR 27,99 | Händler und Baumeister (Ed.2) | EUR 44,10 |
E3 | Burgfräulein und Drache (Ed.1) | EUR 46,95 | Burgfräulein und Drache (Ed.2) | EUR 15,04 |
E4 | Der Turm (Ed.1) | EUR 49,98 | fehlt bisher | — |
E5 | Abtei und Bürgermeister (Ed.1) | EUR 20,95 | Noch nicht deutlich auf Amazon, aber bereits erhältlich. | — |
E6 | Graf, König und Konsorten (Ed.1) | EUR 36,90 | fehlt bisher | — |
E7 | Das Katapult (Ed.1) | EUR 38,00 | fehlt bisher | — |
E8 | Brücken, Burgen und Basare (Ed.1) | EUR 29,99 | fehlt bisher | — |
E9 | Schafe und Hügel (Ed.1) | EUR 89,99 | fehlt bisher | — |
B3 | Big Box (Ed.1) | EUR 69,95 | fehlt bisher | — |
B4 | Big Box 2012 (Ed.1) | EUR 149,99 | fehlt bisher | — |
B5 | Big Box 2014 (Ed.1) | EUR 99,90 | fehlt bisher | — |
X | Alle Minis | (siehe Übersicht der Minis) | fehlen bisher | — |
Und nun?
In dieser Übersicht kann man schon ein weiteres Problem erkennen: Selbst wenn man sich vornimmt sich eine „vollständige Kollektion“ in der neuen Edition anzuschaffen, dann kann man dies momentan nicht, da noch nicht alle Erweiterungen im neuen Design vorhanden sind. Dass sich dieses Problem immer wiederholt konnte man auch schon bei der Neuauflage von Dominion erkennen, vermutlich wird es hier die gleichen „Probleme“ geben.
Welche Editionen man sich nun beschafft, oder nicht, liegt natürlich an jedem selbst abzuwägen. Für die alten Editionen spricht natürlich die Vollständigkeit, wobei es natürlich auch sein kann, dass schon bald nicht mal alles in den alten Editionen erhältlich ist. Für die neuen Editionen spricht aber, dass diese „der Stand der Dinge“ sind. Es kann natürlich sogar so kommen, dass neue Erweiterungen nur noch im neuen Design erscheinen, sodass das Chaos dann perfekt ist.
Was haltet ihr davon? Lieber die neue oder lieber die alte Variante? Welche gefällt euch besser? Was würdet ihr kaufen, wenn ihr bisher noch gar nichts besitzen würdet? Eure Meinung würde mich interessieren!
Ich hoffe, diese Übersichten helfen euch ein bisschen, mit diesem Beitrag endet diese Serie. Bei Fragen lasst doch einfach hier oder auf Facebook einen Kommentar da!
Grüße,
Jammy
Hallo,
ich mache es gemischt, wenn die alten und neuen Landschaftskarten zusammen passen, dann ist alles in Ordnung. Ich finde es saublöd bei „Die Siedler von Catan“. Ich besitze das Grundspiel und die Städte und Ritter aus der 90er Jahren. Ich finde es blöd, dass man mit den heutigen Erweiterungen von Catan nix mehr kombinieren kann. Deshalb versuche ich jetzt wenigstens bei Carcassonne alle Erweiterungen zu ergattern.
Liebe Grüße
Bettina
Ja, da stimm ich dir zu – ich war auch immer ein Freund der Holzeditionen bis dann eben nur noch die Kunststofferweiterungen kamen… Aber gut, was will man tun, so als Sammler 😉
Bei Carsassonne hat man nur das Problem, dass die Designs halt anders sind, aber sonst passts ja wenigstens.
Pingback: Carcassonne: Alle bisher erschienenen Big Boxes im Überblick › Jammys Spieleblog
Pingback: Carcassonne: Alle Varianten und Spin-offs im Überblick › Jammys Spieleblog
Pingback: Carcassonne: Alle Minis, Mini-Erweiterungen im Überblick › Jammys Spieleblog
Pingback: Carcassonne: Alle Haupt-Erweiterungen im Überblick › Jammys Spieleblog